3D im Web wird ja nicht erst seit dem Second Life-Boom als das Thema der Zukunkt gehandelt. Jetzt hat in den USA ein großes Online-Einkaufszentrum seine Pforten geöffnet. Das Besondere an www.kinset.com: man kann alles in 3D-Shops einkaufen, die stark an SL erinnern.
[flash http://www.youtube.com/watch?v=6qTaNYuHR3s]
Allerdings braucht man auch hier einen speziellen Client. Sieht irgendwie schon nett aus – bleibt bei mir nur die schon auf readwriteweb.com gestellte Frage: Wieso sollte man das tun, also in einem 3D-Online-Shop einkaufen? 2D-Online-Shops wie Amazon funktionieren doch sehr gut, wurden seit Jahren auf Benutzerfreundlichkeit getrimmt, liefern mir Beschreibungen zu den Produkten und im besten Fall hochaufgelöste Fotos oder sogar 3D-Ansichten in Flash/Shockwave – und das alles von (fast) jedem Rechner aus.
Mal wieder wie schon in vielen anderen Zusammenhängen die Frage: Muss man wirklich alles machen, nur weil es technisch möglich ist? ;)